Über mich

Hier erfahren Sie alles über meinen persönlichen und beruflichen Werdegang

Mein Name ist Simona Facalau

  • Jahrgang, 1963- geboren in Siebenbürgen, Rumänien
  • seit 1993, Diplomierte Krankenschwester
  • 2001, Ausbildung zur Kommunikationstrainerin für Erwachsenenbildung, Fachbereich Psychologie und Sportwissenschaft -Univ. J. W. Goethe, Frankfurt am Main
  • 2007, Weiterbildung mit Zertifizierung in lösungsorientierte systemische Psychosomatik, Gesellschaft für Systemische Therapie, GST München http://www.gstb.org/index.php/systemische-weiterbildungen/aus-weiterbildung/koerperorientierte-systemische-therapie
  • 2008, Abschluss M.A.( Magistra Artium) Studium der Geistes- und Gesellschaftswissenschaften Soziologie, Psychologie und Romanistik , J. W. Goethe Frankfurt am Main
  • 2009- 2011, Heilpraktikerin für Psychotherapie – Prüfung und Zulassung bei Gesundheitsamt Frankfurt am Main. Nebenberuflich tätig in einer Gemeinschaftspraxis
  • seit 2014, tätig in eigener Praxis, in Thuine.
  • 2019, Übungsleiterin Taichi- Qigong,
  • 2020 „ Zertifizierung als Qigong Lehrerin“ DTB ( Deutscher Tai Chi Bund Dachverband für Tai Chi und Qigong e.V.), 2020
  • Mitglied im Beirat für Tai-Chi-Qigong Ausbildungen in Deutschland https://www.tai-chi-dvds.de/beirat.html

 Berufliche Erfahrungen

Langjährige Tätigkeit als Krankenschwester auf Stationen für : Innere Medizin und Hämatologie, Blutspende Zentrum, Dialyse, sowie im ambulanten Pflegedienst.

 Über 10 Jahre in einer Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Aktiv mitbeteiligt an der  Behandlung in multiprofessionellen Teams, Therapiegruppen und Beratung für Angehörigen.

Während des Studiums : Organisation von Seminaren für Studenten und Unternehmern- Fachbereiche Psychologie und Sprachwissenschaft

Organisation und Leitung von Qualifikationskurse, Fortbildungen und Workshops mit Themen aus den Praxisfeldern Pflege und Gesundheitsforderung bei Bildungsträgern und Altenpflegeeinrichtungen

 Team- und Konfliktberatung für Organisationen aus dem Gesundheitswesen, Einrichtungen für Soziale- und Jugendarbeit, Schulen, Familien- und Kleinunternehmern

 Coaching und systemische Beratung für Mitarbeitern, Teams, Fach- und Führungskräfte aus dem Gesundheitswesen und soziale Bereiche