Psychotherapie für einzelne Personen, Paare und Familien
Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung
(Antoine de Sait- Exupéry, frz. Flieger und Schriftsteller)

Einzeltherapie
Sie leiden an Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Schlafstörungen, gedrückter Stimmung?
Haben Sie Ihr Selbstwertgefühl verloren?
Haben Sie sich gerade getrennt oder Ihre Arbeit verloren?
Es muss nicht eine depressive Erkrankheit sein, aber wenn, dann kann sie behandelt werden.

Paar- und Familientherapie
Mobbing, schwere Verluste und Entscheidungen, schwere Erkrankungen oder Prüfungen, Krisen erlebt jeder Mensch nicht allein, sondern mit seinem Umfeld.
Die Familie und unser sozialen Systeme sind Teil unseres Lenbens und unserer Identität.

Thai Chi und Qigong
Thai Chi ist eine alte chinesische Bewegungskunst. Heute sie wird vorwiegend zur Gesundheitspflege und zur Entspannung praktiziert.
Qigong ist ein ganzheitliches Übungssystem. Es hilft Krankenheiten vorzubeugen, Stress abzubauen und fördert Fitness und Entspannung.
Die Kurse werden von der Krankenkasse gefördert.

Über mich und meine Erfahrungen
Pychotherapeutin
Nicht immer ist das Fahrwasser des Lebens ruhig. Und trotzdem fahren die Schiffe aufs Meer.
„Ein Schiff im Hafen ist sicher, doch dafür werden Schiffe nicht gebaut.“John Augustus Shedd (1859 – 1928), amer. Schriftsteller und Professor.
Nach diesem Motto richtet sich die Reise meines Lebens.
Geboren wurde ich 1963 in Rumänien, im Herzen der Karpaten. Doch meine Sehnsucht führte mich in die Ferne. Von Leuchtturm zu Leuchtturm… Mitten im Leben stehend,1994, habe ich den „Kurs“ geändert und bin nach Deutschland ausgewandert. Erst an den Main nach Frankfurt und 2011 an die Ems nach Thüne.
Meine Erfahrungen

Erstgespräch, Ablauf und Methoden
Die Suche nach einem Therapieplatz gestaltet sich oft nicht einfach, Wartezeiten sind lang und das Leiden wird nicht behandelt. Ich biete eine Ersthilfe zur Überbrückung und zur Linderung des aktuten Leidens. Ein Erstgespräch, das für Sie kostenlos bleibt.
Unterstützung für Eltern
Haben Sie bei Ihrem Kind Lern- und Konzentrationsstörungen beobachtet? Die Meldungen von der Schule deuten auf Anspassungsstörungen hin. Lassen Sie uns zusammen Wege und Lösungen finden.
Lernberatung
Die Coronakrise (Covid-19) lehrt und zwingt uns neue Wege zu gehen. Im Familienleben und in der Schule hat sich viel verändert. Nicht jede Veränderung bring eine Krise mit sich. Aber eine tiefe Veränderung kann eine vorübergehende Störung hervorrufen. Damit sie nicht zur Erkrankung führt benötigen Sie Einschätzung und Beratung.

Der Einstieg ist einfach
Kostenlose Erstberatung
Nach der ersten Kontaktaufnahme, telefonisch oder per Mail, können sie zeitnah ein kostenloses Erstgespräch vereinbaren.
Einen Termin verabreden
Sobald Sie den Termin erhalten haben, denken Sie bitte daran alle relevaten Befunde und ärtzliche Unterlagen zusammenzustellen, um Sie zum Erstgespräch mitzubringen.
1. Sitzung!
Die Psychotherapie ist ein intimer und feinfühliger Prozess, der auf das Vertrauen des Arbeitsbundes Klient – Therapeutin setzt und gesichert wird durch die professionelle Schweigepflicht. Am Wichtigsten ist die Chemie, die zwischen dem KlientIn und Therapeutin stimmen muss. Darauf lege ich Wert, da der Erfolg der Therapie davon abhängt.

Mein Ansatz
Ich behandel in meiner Praxis psychische Störungen sowie gesicherte Diagnosen nach ICD-10. Der erste Schritt ist eine diagnostische Beratung, diese bleibt für Sie kostenfrei. Häufig behandelte Diagnosen:
F 30 – F 39. Affektive Störungen
F 41 Angststörungen
F 42 Zwangsstörungen
F 43 Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
F 90.0 Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörungen
Methoden, die ich im Laufe meiner therpeutischen Laufbahn gelernt und angewandt habe sind:
gesprächs- und kognitiv orientierte Verhaltenstherapie
tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
systhemisch lösungsorientierte Psychotherapie
Jeder Mensch benötigt die passende Therapieform, die wir gemeinsam herausfinden.
Mehr über diese Methoden erfahren Sie hier
Häufig gestellte Fragen
Cras ultricies ligula sed magna dictum porta?
Vestibulum ac diam sit amet quam vehicula elementum sed sit amet dui. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et ultrices posuere cubilia Curae; Donec velit neq
Nulla porttitor accumsan tincidunt.?
Vestibulum ac diam sit amet quam vehicula elementum sed sit amet dui. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et ultrices posuere cubilia Curae; Donec velit neq
Praesent sapien massa, convallis a pellentesque?
Vestibulum ac diam sit amet quam vehicula elementum sed sit amet dui. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et ultrices posuere cubilia Curae; Donec velit neq
Nulla quis lorem ut libero malesuada feugiat?
Vestibulum ac diam sit amet quam vehicula elementum sed sit amet dui. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et ultrices posuere cubilia Curae; Donec velit neq
Curabitur aliquet quam id dui posuere blandit?
Vestibulum ac diam sit amet quam vehicula elementum sed sit amet dui. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et ultrices posuere cubilia Curae; Donec velit neq
Pellentesque in ipsum id orci porta dapibus?
Vestibulum ac diam sit amet quam vehicula elementum sed sit amet dui. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et ultrices posuere cubilia Curae; Donec velit neq
Kontakt
Stelle eine Frage oder buche einen Termin. Für Notfälle rufen Sie die 112 an oder kontaktieren das nächste Krankenhaus