Qigong und Thai Chi
Weil Prävention die beste Therapie ist!
Thai Chi und Qigong
- Thai Chi ist eine alte chinesische Bewegungskunst. Heutzutage sie wird vorwiegend zur Förderung von Gesundheit und Entspannung praktiziert.
- Qigong hilft als ganzheitliches Übungssystem Krankheiten vorzubeugen, Stress abzubauen und Fitness und Entspannung zu fördern.
QIGONG

Warum?
Weil Prävention die beste Therapie ist!
Was: Qigong: Qigong (wörtlich: Energiearbeit) hat zum Ziel, durch beständige Übung die Kontrolle über den inneren Fluss der Lebensenergie zu erlangen und den Willen zu stärken. Gemeinsam ist allen Qigong-Richtungen, dass sie Atmung mit Körperhaltung und Bewusstsein harmonisch verknüpfen. Schwerpunkt sind Wiederholungen einer Bewegung: Als würde man beim Schönschrift üben viele Male nur ein „E“ schreiben.Wie: Zu den Übungen gehören: – Atemtechniken – Gesundheitsqigong – ausgewählte Bereiche (acht Brokate, Muskel-Sehnen-Stärkung) – Dehnung & Lockerung Arme, Beine, Rumpf, Ganzkörper – Stehen wie ein Pfahl: Gelenke-Öffnen, Wu-Chi, Tai-Chi, Ball halten, Sonne-Mond, Chen-Stehen Baum-Stehen.Gelehrt wird ein effektives Basis-Programm, das überall ausgeführt werden kann. Es umfasst ausgewählte, sportmedizinisch kontrollierte Elemente aus dem Bereich des Qigong. Diese ganzheitlichen Übungssysteme aus China haben eine lange Tradition. In den letzten Jahrzehnten erlebten sie eine weltweite Verbreitung. |
Wo und Wann?
Lingen:
Bürgerzentrum Gauerbach, Jägerplatz, 9, 49811 Lingen
Montags: Basis Qigong – Anfänger Kurs: 17.30 -18.30 Uhr
Faszien Qigong – Fortgeschrittene Kurse: F1: Mittwochs: 10:00 Uhr- 11:00 Uhr und F2: 19:30 -20:30 Uhr
Freren:
Alte Molkerei, Kulturkreis Impulse, Bahnhofstr.79 49832 Freren
Dienstags: Basis Qigong – Anfänger Kurs: 17:00- 18:00 Uhr und
Faszien Qigong – Fortgeschrittene Kurs: 18:30 – 19.30 Uhr
Kursleitung:
Simona Facalau, Qigong Lehrerin (DTB), Krankenschwester und HP für Psychotherapie
Kurs Dauer:
10 Sitzungen / 1 X Woche / 60 Min.
Kosten:
120 Euro
Die Kurse sind von der Krankenkassen anerkannt und werden anteilig bezuschusst. Die AOK Mitglieder können noch dieses Jahr (2025) mit einem Gutschein teilnehmen.
Anmeldung per E-Mail: simonafacalau@gmail.com
Tel.: 05902 9992050 oder 01638786333 auch gerne WhatsApp.
Anmeldung: Bitte schreiben Sie mir eine E-Mail an simonafacalau@gmail.com und geben uns dabei folgende Informationen:
Name, Vorname
Adresse, Krankenkasse
Telefonnummer und wann Sie am besten erreichbar sind! Oder einfacher per WhatsApp!